Folge 5: Künstliche Intelligenz in der Radiologie – Chancen und Herausforderungen

Shownotes

In dieser Episode sprechen wir mit Anton Sheahan Quinsten über die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Medizin und konkret über die Einsatzgebiete in der Radiologie.

Anton S. Quinsten ist als Leitender MTR in der Universitätsmedizin Essen tätig und gibt einen Überblick zu aktuellen Entwicklungen und zukünftige Möglichkeiten, wie KI die Radiologie revolutionieren könnte – die Potenziale sind enorm.

Besonders interessant sind die Einblicke aus der Praxis: Wie wird KI bereits heute in der Radiologie eingesetzt? Beispiele sind hier etwa 3D-Kameras zur Patientenpositionierung oder Software zur Dosisreduktion. Wie lässt sich die Effizienz von MRT-Untersuchungen steigern, um Wartezeiten zu reduzieren und die Patientenversorgung zu verbessern? Darum geht es in dieser Folge. Und wir diskutieren auch, wie sich das Berufsbild der medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie durch KI verändern könnte und welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sind.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.